Das Konzert am Mittwoch Abend wird in erster Linie Musik aus diesem Jahrhundert bringen – für ein Programm ausschließlich mit Computermusik wenig überraschend, sind doch die Hardware einerseits und Distributionsmöglichkeiten andererseits im Ernst erst seit Mitte der 90er Jahre so
Lesung mit dem Autor Thomas Bäumler am 1. Dezember 2018
Liebe Freunde, wir möchten Euch sehr herzlich einladen zur Lesung mit dem Frauenarzt und Autor Thomas Bäumler und dem Weidener Kunstmanager Wolfgang Herzer am kommenden Samstag, den 1.12.2018. Präsentiert wird Bäumlers neuer Roman „Kain.Abel.Oberpfalz – Gertis vierter Fall“, im Rahmen
Drittes Privatkonzert am Freitag, 24. November
Liebe Musikfreund_innen und Mitglieder, am Freitag, 24. November wird Auch Musik wieder ein paar Kostproben der elektronischen Musik verabreichen und einen kleinen Überblick über ihre Geschichte geben. Ganz in der Tradition von Arnold Schönbergs Verein für musikalische Privataufführungen führen wir, ausgerüstet mit einer 7.1-Anlage und
Zweites Privatkonzert am Freitag, 21. Juli
Liebe Mitglieder, am Freitag, 21. Juli wird Auch Musik wieder ein paar Kostproben der elektronischen Musik im privaten Rahmen verabreichen und einen kleinen Überblick über ihre Geschichte geben. Der im Mai ausgefallene Riera Robuste soll diesmal auch tatsächlich zur Aufführung kommen
Llorenç Barber mit seinem Taschenglockenturm am 29. April im Leeren Beutel[:en]Llorenç Barber and his ›pocket bell tower‹ in the ›Leerer Beutel‹ on Saturday, April 29th
![Llorenç Barber mit seinem Taschenglockenturm am 29. April im Leeren Beutel[:en]Llorenç Barber and his ›pocket bell tower‹ in the ›Leerer Beutel‹ on Saturday, April 29th Llorenç Barber mit seinem Taschenglockenturm am 29. April im Leeren Beutel[:en]Llorenç Barber and his ›pocket bell tower‹ in the ›Leerer Beutel‹ on Saturday, April 29th](https://www.auch-musik.de/wp-content/uploads/2017/04/Flyer_Barber-750x350.png)
Auf Initiative von Auch Musik e. V. wird in Kooperation mit dem Institut für Romanistik der Universität Regensburg der spanische Komponist Llorenç Barber ein Konzert in Regensburg veranstalten: im Rahmen des Festivals Cinescultura wird er seinen Taschenglockenturm aufbauen und bespielen.
Vortrag von Llorenç Barber am 28. April in der Stadtbücherei am HaidplatzLecture by Llorenç Barber on April 28th in the Stadtbücherei at Haidplatz
Llorenç Barber (* 1948) ist wohl einer der international bekanntesten zeitgenössischen spanischen Komponisten. Bei seinen Auftritten setzt er ganze Städte musikalisch in Szene, indem er das Geläut von Kirchenglocken sowie unterschiedliche andere Klangelemente aus unserer Welt in seine Konzerte einbindet.