Besser spät als nie. Save the date: 10. Oktober 2024, 19:30 Uhr, Kinos im Andreasstadel Die Skulptur stammt von Leo Bäumler (Köblitz), mit freundlicher Genehmigung der Erb/innen.
Plakat & Flyer sind fertig

Besser spät als nie. Save the date: 10. Oktober 2024, 19:30 Uhr, Kinos im Andreasstadel Die Skulptur stammt von Leo Bäumler (Köblitz), mit freundlicher Genehmigung der Erb/innen.
We’re back.
Die Zwangspause hat sich lange hingezogen, nach der Pandemie kamen wir nur schleppend in die Gänge – aber nach fünf Jahren gibt’s im Herbst 2024 ein weiteres Konzert von Auch Musik!
Auf dem Programm steht ein internationales Programm mit regionaler Verankerung:
MA (8´30) von Andres Diez Blanco und Luis F. Camacho
Formas de Espacios Internos (13`) von Juan J. G. Escudero
Wetlands (9´30´´) von Aki Pasoulas
abtauchen-auftauchen (12´30„) von Joseph Ramsauer
TOPOS (3′) von Joan Riera Robuste
Resonant Sound Spaces (14´) von Jean Claude-Risset
Das Konzert am Mittwoch Abend wird in erster Linie Musik aus diesem Jahrhundert bringen – für ein Programm ausschließlich mit Computermusik wenig überraschend, sind doch die Hardware einerseits und Distributionsmöglichkeiten andererseits im Ernst erst seit Mitte der 90er Jahre so
3D-MUSIK Konzert mit 4 Werken der elektronischen Musik 3D-Musik, das ist Musik nicht nur von vorn, sondern von allen Seiten, nicht nur Stereo, sondern Surround. Musik, die nicht bloß dröhnt, sondern uns um die Schädel wandert, uns einlullt und verzaubert,
Auch dieses Jahr unterstützt Auch Musik e.V. die cinEScultura mit einem musikalischen Programmbeitrag. Nachdem wir in den Vorjahren den katalanischen Komponisten Llorenç Barber und seinen Taschenglockenturm sowie zum letztjährigen Programmschwerpunkt Frauen Werke von drei Komponistinnen bei der Eröffnungsveranstaltung präsentiert hatten, steuern
Wir laden ein zum ersten Privatkonzert nach der Sommerpause. Wieder handelt es sich um Kostproben der elektronischen Musik über die Jahrzehnte hinweg, diesmal sogar mit etwas beinahe Poppigem: Wir bringen Kompositionen von „Altmeistern“ der elektronischen Musik, Richard Barrett (* 1959)
Liebe Musikfreund_innen und Mitglieder, am Freitag, 22. Dezember findet unsere Mitgliederversammlung statt, ab 20 Uhr. Im Anschluss, also ab ca. 20:30 Uhr wird Auch Musik wieder ein paar Kostproben der elektronischen Musik verabreichen und insbesondere wieder einen kleinen Überblick über ihre Geschichte
Auf Initiative von Auch Musik e. V. wird in Kooperation mit dem Institut für Romanistik der Universität Regensburg der spanische Komponist Llorenç Barber ein Konzert in Regensburg veranstalten: im Rahmen des Festivals Cinescultura wird er seinen Taschenglockenturm aufbauen und bespielen.
Llorenç Barber (* 1948) ist wohl einer der international bekanntesten zeitgenössischen spanischen Komponisten. Bei seinen Auftritten setzt er ganze Städte musikalisch in Szene, indem er das Geläut von Kirchenglocken sowie unterschiedliche andere Klangelemente aus unserer Welt in seine Konzerte einbindet.